
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Gratis Proben!
Zu allen Bestellungen legen wir Ihnen zusätzlich viele gratis Proben bei! Gerne können Sie uns Proben-Wünsche im Kommentarfeld mitteilen!
- Artikel-Nr.: sd8
- Duftrichtungen Pudrig, Würzig
Zahlen Sie bequem mit:









Duftbeschreibung des "Vangelis" Eau de Parfums von Sylvaine Delacourte
Vangelis zeigt sich von einer zärtlichen, charismatischen und liebkosenden Seite, dabei stets den vollmundigen Charakter im Blick. Vangelis scheint Yin und Yang miteinander zu vereinen, verbindet Geduld mit Spiritualität, mit Energie. Die würzige Vanille, die in Vangelis zum Vorschein kommt, paart sich mit warmen und würzigen Komponenten, die verwöhnend auf die edle Essenz einwirken.
Natürlich ist auch in Vangelis Vanille der unumstrittene, klar definierte und absolut dominante Hauptakteur, der die restlichen Inhaltsstoffe zu dirigieren scheint. Hierfür setzt Sylvaine Delacourte auf feinste Vanille aus Madagaskar, die sich mit einer besonders ergreifenden Tiefe und den unwiderstehlichen Facetten absolut unabkömmlich macht. Um dem strammen Vorbild des Gewürzes zu folgen, ist auch die Nummer 2 des Duftes würzig und verführerisch: Die Gewürznelke aus Indonesien, die in der Sonne getrocknet wurde, um ihren vollmundigen Geschmack und Geruch zu entwickeln. Die würzige und leicht pfeffrige Nuance, die so in Vangelis eingearbeitet wird, wird von der Clementine aufgefangen, die diese Töne mit ihrer lebendigen, spritzigen und sonnigen Seite ergänzt und vervollständigt. Um etwas natürliche Ruhe in den Duft einzubringen, verwendet Sylvaine Delacourte für Vangelis feinstes Sandelholz aus Indonesien, dessen cremiger und samtiger Charakter sich zäh an den majestätischen Duft haftet und für ein orientalisches Bouquet sorgt, das die pure Wärme der Sonne fängt. Auch der Samen der Bittermandel unterstreicht dieses Gefühl, wenn der gierige, aber mitnichten süße Duft in die Nase steigt – doch nur kurz, denn schon nach den ersten Noten des Duftes ist sie bereits entschwunden. Ganz anders dagegen der betörende, intensive, absolut unvergleichliche Duft von Jasmin: Mit einer geballten Opulenz, seinem narkotischen Charakter und seiner cremigen Art hebt er sich auf eine Stufe mit der Vanille, herrscherlich andere Komponenten in die Schranken weisend. Die Rarität, die Vangelis innewohnt, wird auch durch die Verwendung von Nelkenöl eindeutig. Der sehr flüchtige Duft findet in der Parfümerie kaum Anwendung, da der schmale Grad der Faszination rasch überschritten wird, sodass das olfaktorische Erlebnis eher unbefriedigend wirkt – doch in Vangelis schafft Sylvaine Delacourte den feinen Sprung zwischen den Komponenten und bringt das Nelkenöl genau so ein, wie es benötigt wird, um dem Duft eine zusätzliche Würze zu verleihen. Das gilt auch für den zugefügten Kardamom, dessen holziger und kampferartiger Duft dem Eau de Parfum eine sanfte Vibration zu verleihen scheint, die von schwarzem Pfeffer mit seiner frischen und zitronigen Facette noch verstärkt wird.
Duftkompositionen
Noten: Vanille aus Madagaskar, Gewürznelke, Clementine, Sandelholz, Bittermandel, Jasmin, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelkenblumenöl
Das Eau de Parfum Vangelis von Sylvaine Delacourte ist in einem 100 ml Flacon erhältlich.
Verpackung & Design für das Eau de Parfum Vangelis von Sylvaine Delacourte
Die majestätische Art von Vangelis spiegelt sich im Flacon selbst nicht wider, viel mehr setzt dieser auf die pure Zurückhaltung: Ein rundliches Design, das dem gängigen Stil von Sylvaine Delacourte entspricht, verziert mit einem weißen Etikett auf der vorderen Seite, das stets von einer der Essenzen geprägt wird, die im Duft enthalten sind. Auch der goldene, matte Verschluss kann nicht als optisches Highlight gewertet werden, verstärkt jedoch die stilsichere Eleganz des Flacons. Als absolutes Highlight gilt dagegen die Kartonage, in der Vangelis geliefert wird: Im selben, goldenen Ton eingefärbt, dafür aber glänzend und strahlend, mit einer einzigartigen Zeichnung versehen, die alle enthaltenen Stoffe und einen der Künstler optisch darstellt.
Die Marke Sylvaine Delacourte und das Eau de Parfum "Vangelis" 100 ml
Mehr als 15 Jahre lang war Sylvaine Delacourte für Guerlain tätig und widmete sich bei ihrer Arbeit den exklusiven und luxuriösen Wünschen der VIP-Kunden: Der Kreation eigener Düfte und Parfums, die dem individuellen Charakter der Person entsprechen. Diese anspruchsvolle Tätigkeit lag ihr wie ein ewigwährendes Talent inne, da sie schon früh begriffen hatte, wie glücklich sie Menschen mit Düften machen konnte. Da sie als Liebhaber aller Arten von Düften gilt, lernte sie rasch, welche Strukturen und Rohstoffe benötigt werden, um Emotionen auszulösen und die Seele zu umschmeicheln. Dieser Linie folgt Sylvaine Delacourte natürlich auch bei ihren eigenen Düften. Dazu setzt sie aber nicht nur auf ihr eigenes Talent, sondern auf eine fantastische Zusammenarbeit mit Künstlern aus Frankreich und Brasilien, die gemeinsam mit ihr Duftkompositionen ergründen, die auf hochwertigen Zutaten basieren. Die Herstellung findet ausschließlich in Frankreich statt, ebenso wie die Auswahl aller Essenzen, über die Verarbeitung des Duftes bis hin zur Entwicklung und Herstellung der Verpackung. Bis zu 200 Versuche pro Eau de Parfum sind nötig, bis Sylvaine Delacourte zufrieden mit dem Ergebnis ist – und mehr als ein Jahr harter Arbeit wird benötigt, um einen fantastischen Duft gestalten zu können, der in die Reihen von Sylvaine Delacourte passt. Während bei der Herstellung eine Vielzahl lebendiger, edler und beinahe schon vibrierender Rohstoffe zum Einsatz kommen, verzichtet sie dennoch vollständig auf Chemikalien, Parabene, Sulfate, Phthalate oder synthetische Farbstoffe.
Mit der Vanille Kollektion erfüllt sich Sylvaine Delacourte einen absoluten Herzenswunsch: Fünf Düfte, die auf dem zweitteuersten Gewürz aller Zeiten – gleich nach Safran – beruhen. Dabei hat sie die kontraststarke Art der Vanille stets im Blick und versucht von der beeindruckenden Tiefe, aber auch der schlanken, facettierten Seite zu profitieren. Sylvaine Delacourte entschied sich für die besonders hochwertige Vanille aus Madagaskar. Doch die eigentliche Herausforderung besteht darin, nicht einfach nur bekannt-süße Düfte im Vanille-Stil zu kreieren, sondern auch die aromatischen, würzigen, mitunter sogar sonnigen Seiten des Gewürzes aufzuzeigen.
Parfumeur: | Irène Farmachidi, Sylvaine Delacourte |
Jahreszeit: | Frühling, Herbst, Winter |
Duftkompositionen: | Clementine, Gartennelke, Gewürznelke, Jasmin aus Ägypten, Kardamom, Mandel - Bittermandel, Pfeffer schwarz, Sandelholz, Vanille aus Madagaska |
Duftrichtungen: | Pudrig, Würzig |
Für wen: | Damen, Herren, Unisex |
Intensität: | Eau de Parfum |
Noten: Vanille aus Madagaskar, Gewürznelke, Clementine, Sandelholz, Bittermandel, Jasmin, Kardamom, schwarzer Pfeffer, Nelkenblumenöl