- Marken
- Neu
-
Düfte
- Accendis
- Adamo Parfums
- Amouage
- Anfas
- ArteOlfatto
- Astrophil & Stella
- Atkinsons London 1799
- BDK Parfums
- Boadicea the Victorious
- Bond No. 9
- Brunello Cucinelli Parfums
- Ciro Parfums
- Clive Christian Parfums
- Daniel Josier - Perfumes
- De Gabor Parfums
- Dusita
- Electimuss London
- Essential Parfums Paris
- Ex Nihilo
- Fabbrica Della Musa
- Farmacia SS. Annunziata
- Fragrance Du Bois
- Francesca Bianchi
- Giardini di Toscana
- Giardino Benessere
- Goldfield & Banks
- Goutal Paris
- Gravel
- Gritti Parfums
- HFC - Paris
- HUNQ
- Hedonik
- Houbigant Paris
- Initio Parfums Prives
- J.F Schwarzlose Berlin
- Jazeel Perfumes
- Jeroboam
- Jovoy
- Jul et Mad
- Juliette Has A Gun
- Keiko Mecheri - jap. Duftkreationen
- LM Parfums
- Len Histoire Priveé Parfum
- Les Sœurs de Noé
- Ligne St Barth
- Locherber Milano
- Lorenzo Villoresi Firenze
- Maison Crivelli
- Maison Tahité
- Majouri
- Masque Milano
- Memo Paris
- Milano Fragranze
- Mind Games
- Molton Brown
- Moresque
- My Exclusive Collection / MEC
- Mystery Modern Mark
- Naomi Goodsir
- Nectar Olfactif
- Nikos Parfums
- Nishane
- Nobile 1942
- OHTOP
- OJAR
- Odur Parfum
- Olfactive Studio
- Ormonde Jayne
- Pana Dora Sweden
- Panouge Paris
- Parfums de Marly
- Parfums d’Elmar
- Perris Monte Carlo
- Plume Impression
- Profumi del Forte
- Ramon Monegal
- Reinvented Parfums
- Rhizome Scents
- Roberto Ugolini
- Roja Parfums
- Rundholz
- Régalien
- Sabé Masson
- Santa Eulalia
- Scent Bar
- Simone Andreoli
- Sora Dora
- Sri - London
- Stéphane Humbert Lucas 777
- Sylvaine Delacourte
- Thameen London
- The Spirit of Dubai
- Thomas de Monaco
- Tiziana Terenzi
- Une Nuit Nomade
- Widian Parfum
-
XerJoff
- 17 / 17 Stonelabel Collection
- Casamorati 1888 Collection
- Coffee Break Collection
- Join the Club Collection
- K Collection
- Oud Stars Collection
- Shooting Stars Collection
- Sketchbook Collection
- Spotlight Collection
- Vibe Collection
- XJ 1861 Collection
- XerJoff Blends Collection
- XerJoff Sans Collection
- Xerjoff Discovery Sets
- Zoologist Perfumes
- Gesicht
- Männer
- Körper
- Sonnenpflege
- Raumdüfte
- Specials
- Make-up
V Kollektion von XerJoff - samtweiche Parfums im samtweichen Flacon
V Kollektion. Was auf den ersten Blick rätselhaft erscheint, ergibt auf den zweiten Blick einen ganz besonderen Sinn, denn V Kollektion ist die Abkürzung für Velvet Kollektion – also Samtkollektion – und damit der Inbegriff dieser wunderbaren Düfte, die XerJoff in der V Kollektion für uns bereithält. Sie überzeugen nicht nur durch samtweiche Duftpyramiden voller Intensität und Leidenschaft, auch optisch machen die Eau de Parfums aus der V Kollektion von XerJoff klar, warum sie ihren Platz in dieser Kollektion verdienen. Jeder der klassischen XerJoff Flacons ist mit einem Hauch von eingefärbtem Samt veredelt, um dem Dasein in der Velvet Kollektion gerecht zu werden. Die italienischen Duftvariationen, die in dieser seltenen und besonderen Kollektion von XerJoff zu finden sind, stammen ursprünglich von Sospiro, die schon seit vielen Jahrzehnten klassisch italienische Parfums kreierten. Durch die Zusammenarbeit mit XerJoff und den Wandel hin zur V Kollektion feiern diese traditionell italienischen Parfums heute große Erfolge.
- fruchtig, süß
- Damen, Herren, Unisex
- Eau de Parfum
Inhalt: 50 Mililiter (296,00 €* / 100 Mililiter)
Sospiro und XerJoff vereint – so ist die V Kollektion entstanden
Die wundersamen und vor allem samtweichen Düfte der V Kollektion von XerJoff waren lange Zeit bereits unter einem anderen Markennamen erhältlich: Sospiro. Sospiro galt als Inbegriff italienischer Handwerkskunst. Von Hand wurden all diese wunderbaren Düfte liebevoll entwickelt und mit einer unvergleichbaren Hingabe perfektioniert. Lange Zeit waren die Sospiro Parfums auf dem Markt als elegante, raffinierte und mit viel Feingefühl geformte Düfte bekannt, die sich jedoch nie weltweit durchsetzen konnten. Erst durch die Zusammenarbeit mit XerJoff und den Wandel zur V-Kollektion – die Abkürzung für Velvet Kollektion – bekamen die Sospiro Parfums die Aufmerksamkeit, die sie schon immer verdient hatten. Die samtweichen Düfte der Velvet Kollektion von XerJoff tragen ihren Namen dabei nicht ohne Grund, denn nicht nur der olfaktorische Duft dieser wunderbaren Parfums begeistert mit einer samtweichen und sehr zarten Art, sondern auch der Flacon wurde mit einer Schicht aus feinstem Samt überzogen, um den gehobenen Luxus dieser Nischendüfte zu unterstreichen und die V Kollektion von XerJoff zu einem kleinen Meisterwerk zu wandeln. Wir möchten den Moment nutzen und Ihnen an dieser Stelle einige der beliebtesten Eau de Parfums aus der V Kollektion von XerJoff vorstellen.
Welche Parfums sind aus der V Kollektion von XerJoff besonders beliebt?
Die V Kollektion von XerJoff hält die mitunter spannendsten und abenteuerlichsten Düfte bereit, die wir uns in der Welt der luxuriösen Nischendüfte vorstellen können. Durch ihre samtweiche Duftpyramide und die wunderschöne und einzigartige Gestaltung der Flacons wird jedes Eau de Parfum aus der V Kollektion von XerJoff zu einem kleinen Wunderwerk, das für sich eine ganz eigene Geschichte erzählt. Auch wir möchten Ihnen von diesen Geschichten berichten und Ihnen die beliebtesten Eau de Parfums aus der V Kollektion genauer vorstellen.
Den Anfang macht dabei natürlich Accento Overdose, der Nachfolger eines V Kollektion Klassikers von XerJoff und Sospiro. Dieser sehr florale und fruchtige Duft ist eine echte Sensation am Himmel der Parfüms, denn nur durch die neusten Erkenntnisse der Forschung war die Entwicklung dieses magischen Eau de Parfums überhaupt erst möglich. Accento Overdose aus der V Kollektion von XerJoff hat aber auch eine ganz bestimmte Aufgabe: Es übermittelt nicht nur Emotionen und Gefühle, sondern hilft dem Träger des Duftes auch dabei, einen ganz neuen Weg zu seinen eigenen Empfindungen zu erhalten. Dafür sorgt eine sehr abwechslungsreiche Duftpyramide, in der viele Noten aufeinandertreffen, um diesem wundersamen Duft seine Energie zu verleihen. In der Kopfnote von Accento Overdose, dem Eau de Parfum aus der V Kollektion von XerJoff, findet sich ein munteres und lebendiges Zusammenspiel, das von fruchtigen Noten und grünen Noten getragen wird. Auch in der Herznote setzt sich die kühle Frische fort, die das Eau de Parfum auszumachen scheint: Pinie wirkt lebendig und sanft, während Eukalyptus mit seiner sehr samtweichen Frische unsere Sinne verwöhnt. Die Basisnote dagegen versteht es, sehr wohl starke Kontraste in das Eau de Parfum aus der Velvet Kollektion von XerJoff einzubringen. Ägyptischer Jasmin macht den Anfang, von einer pudrigen Schönheit begleitet, die tief in den Blüten dieser herrlichen Blume verborgen ist. Auch die bulgarische Rose, die als eine der intensivsten und mächtigsten Rosenarten der Welt gilt, verbreitet in der Basisnote von Accento Overdose ein Gefühl von Intensität und Leidenschaft – ehe mit den eher sanften und dezenten Maiglöckchen ein wunderbarer Ausgleich geschaffen wird, der die Leichtigkeit in das Eau de Parfum aus der V Kollektion zurückbringt.
Ein weiteres Eau de Parfum aus der V Kollektion von XerJoff, das durch seine besondere Exklusivität und Beliebtheit überzeugt, ist Opera. Wie der Name schon vermuten lässt, handelt es sich bei diesem Eau de Parfum um einen Duft, der an die Welt der musikalischen Künste angelehnt ist. Mit Opera aus der Velvet Kollektion von XerJoff erhält man eine satte und reichhaltige Symphonie der Nuancen, die sich in einem floralen und würzigen Duft offenbaren. Dafür setzt XerJoff in der Kopfnote von Opera aus der V Kollektion auf fruchtige Noten, deren Lebendigkeit dem Eau de Parfum einen sehr erfrischenden Hauch mit auf den Weg gibt. Im direkten Kontrast dazu steht die türkische Rose, deren besondere Kraft und Wärme die Leidenschaft in dieses himmlisch schwere Eau de Parfum einarbeitet. In der Herznote sticht der frische Ylang-Ylang heraus, der das Eau de Parfum erneut zu einer eher kühlen Nuance wandelt. Muskat dagegen bringt wieder etwas Wärme ein, um ein ewiges Kontrastspiel zu ermöglichen, das tief im Herzen von Opera aus der V Kollektion von XerJoff schlummert. Mit Leder und Amber findet dieses kontrastreiche Spiel erneut statt, konkurrieren doch beide Nuancen darum, einen besonders markanten Platz im Duft einzunehmen. In der Basisnote dagegen findet der Duft endlich die fantastische Ruhe, die er benötigt. Opera aus der V Kollektion von XerJoff wird hier durch wunderschönes Patchouli verwöhnt, dessen tiefe und rauchige Essenz an den Orient erinnert. Mit Virginiazeder und Moschus erhält Opera aus der V Kollektion von XerJoff noch einen tieferen und sinnlicheren Hauch, während die Süße der Vanille dem Duft etwas Unwiderstehliches verleiht. Und doch spüren wir durch den Einfluss von haitianischem Vetiver noch einmal für einen kurzen Moment die wundersame Frische, die immer wieder in dem Eau de Parfum aus der Velvet Kollektion nach oben kochte, um dann wieder dezent im Hintergrund zu verschwinden.
Der letzte Duft aus der V Kollektion von XerJoff, der an dieser Stelle vorgestellt werden soll, ist Muse. Hierbei handelt es sich um einen noch fruchtigeren und überaus floralen Duft, der durch seine Intensität einen Platz in der Velvet Kollektion verdient hat. Muse ist ein Geschenk an alle Frauen, erschaffen worden, um die Weiblichkeit in unserem Inneren zu unterstreichen. So wie wir uns die Selbstbestimmung über viele Jahrhunderte weg erkämpfen mussten, so zeugt auch Muse aus der V Kollektion von XerJoff von einer femininen Stärke, die wir so in keinem anderen Eau de Parfum finden können. Für diesen ganz besonderen Effekt setzt XerJoff in dem Eau de Parfum „Muse“ aus der Velvet Kollektion auf eine Kopfnote, in der weiße Blüten die Reinheit des Duftes unterstreichen, während durch einen zarten Hauch von Pflaume die fruchtige Wärme geweckt wird. Im Hintergrund bewegt sich das eher raue Leder, um die Stärke hervorzuheben, die in jeder Frau verborgen ist. Auch in der Herznote spüren wir wieder die warmen Nuancen, die Muse von XerJoff aus der V Kollektion zu einem besonderen Duft machen: Davana und Jasmin verschmelzen auf eine pudrige Art, während Labdanum einen eher balsamischen Hauch in das Eau de Parfum aus der Velvet Kollektion einbringt. Um die fruchtige Intensität zu bewahren, setzt XerJoff auch in der Basisnote von Muse, dem Eau de Parfum aus der Velvet Kollektion, auf einen eher kühlen Hauch von Himbeere, der hier markant hervorsticht. Im Hintergrund aber bewegen sich die tiefen Essenzen, die dem Eau de Parfum seine Sinnlichkeit verleihen: Ambra und Patchouli verschmelzen miteinander, um dann von Benzoe-Harz endgültig verbunden zu werden.
Wie die V Kollektion von XerJoff so besonders werden konnte
Unter dem Markennamen Sospiro ist die V Kollektion von XerJoff erstmalig entstanden – als Meisterwerk italienischer Handwerkskunst, das die Traditionen der Parfümerie stets beachtete und mit neuen und modernen Methoden verband. Seit vielen Jahren nun arbeitet Sospiro mit XerJoff zusammen, um die wunderbaren Düfte in der V Kollektion auch weltweit vermarkten zu können. Die besondere Schönheit und Reinheit der Essenzen spielt dabei eine ebenso große Rolle wie die samtweichen Duftpyramiden, die der Velvet Kollektion (übersetzt: Samt Kollektion) ihre Perfektion verleihen. Natürlich darf auch das passende Design dabei nicht fehlen, denn jeder der Flacons aus der V Kollektion oder Velvet Kollektion von XerJoff ist mit einem Stück eingefärbten Samt überzogen, um dem Namen gerecht zu werden. Wenn Sie ein Eau de Parfum aus der V Kollektion von XerJoff kaufen möchten, sind Sie im Beauty Concept Shop genau richtig. Bei uns erhalten Sie alle gängigen Düfte und Parfums nicht nur versandkostenfrei, sondern auch mit vielen Gratisproben zu jeder Bestellung, die Sie sich selbst gern aussuchen dürfen. Tragen Sie dazu einfach Ihre Probenwünsche im Kommentarfeld der Bestellung ein.